Jeden Montag im Paulus-Haus von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr.
Zurzeit achtköpfiges Ensemble, das Stücke von der Renaissance bis zur Moderne spielt.
Neue Spielerinnen und Spieler sind willkommen – solche mit Erfahrung im Ensemble-Spiel, aber auch solche ohne Erfahrung, wenn sie lernbereit und vielleicht auch mal einen anderen Blockflötentyp zu spielen bereit sind.
Info bei Elke Decker (Tel. 04181-2129692)
Am 2., 4. und 5. Montag im Monat von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Gesungen werden meist vierstimmige Sätze von neueren geistlichen Liedern ebenso wie Choräle, Taizé-Lieder, mal ein Kanon oder kürzere Chorsätze. Es sind keine umfangreichen Werke, sondern Stücke, die auch Notenunkundige lernen können und die zu singen einfach Spaß macht.
Info bei Christina Fritsch (Tel. 04181-919664)
Am 1. und 3. Montag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Paulus-Haus.
Kleiner gemischter Chor, dessen Schwerpunkt zurzeit auf Kanons jeder Art und Volksliedern in bis zu vierstimmigen Sätzen aus verschiedenen Quellen liegt.
Info bei Ingeborg Hansen (Tel. 04181-34455)
Dienstags im Paulus-Haus, um 15.15 Uhr und um 16.15 Uhr.
Zurzeit bestehen zwei Gruppen mit insgesamt etwa 50 Kindern. Die Kinder ab 5 Jahren proben dienstags von 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr, die Kinder ab der dritten Klasse dienstags von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr im Paulus-Haus.
Die Kinderchöre wirken bei Gottesdiensten mit (z. B. Weihnachten) und führen zweimal im Jahr Kindermusicals zu biblischen Themen auf.
Info bei Kantor Wolfgang Hofmann (Tel. 04181-2168855)
Jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.
Info bei Claudia Wortmann (E-Mail wortmann(at)icloud.com) und Susanne Gallo (Tel. 04181-97480)
Jeden Dienstag von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr im Paulus-Haus.
Die Kantorei hat zurzeit etwa 80 Mitglieder und singt ungefähr einmal im Monat im Gottesdienst. Außerdem gestaltet die Kantorei in der Regel ein A-cappella-Konzert und ein symphonisches Konzert im Jahr. Dabei wurden in den vergangenen Jahre viele bedeutende Werke der Kirchenmusik – z. B. Bachs h-moll-Messe und Mendelssohns Paulus – erstmals in Buchholz zu Gehör gebracht.
Info bei Kantor Wolfgang Hofmann (Tel. 04181-2168855)
Jeden Mittwoch um 20.15 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.
Einstudiert werden ein- und mehrstimmige Gospels, Spirituals sowie Lieder, die für den Gottesdienst arrangiert werden. Es wird meist auf Englisch, manches auf Deutsch gesungen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Info bei Chorleiterin Sonja Heiermann (Tel. 0179-7410465)
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Jeden Donnerstag von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr im Paulus-Haus.
Hier singen Jugendliche im Alter von 13 bis 19 Jahren. Es werden Gospels, Spirituals, Sacro-Pop, Beatles-Songs und auch ein bisschen Klassik gesungen. Der Chor wirkt regelmäßig bei den Konfirmationen und beim Adventssingen mit.
Info bei Kantor Wolfgang Hofmann (Tel. 04181-2168855)
Jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Info bei Gudrun Scheske (Tel. 04181-35668)
Donnerstags um 19.00 Uhr in der Kirche.
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Info bei Dr. Johanna Müller-Scheffsky (Tel. 040-28808414)
Zweimal im Monat freitags um 19.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.
Stilistisch gibt es keine Grenzen. Von A wie „Adoramus te, Christe“ bis Z wie „Zigeunerleben“ (Robert Schumann), von Orlando di Lasso bis Ola Gjeilo singen die begeisterten Sängerinnen und Sänger alles, was Spaß macht.
Info bei Chorleiterin Gudrun Scheske (04181-35668) und Chormitglied Susanne Prünte (Tel. 0176-44734783)
Freitags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Paulus-Haus.
Der Chor zählt derzeit 25 Mitglieder, wirkt bei Gottesdiensten mit und gibt regelmäßig Konzerte. Das Repertoire reicht von der Renaissance bis zu Pop-Arrangements.
Info bei Kantor Wolfgang Hofmann (Tel. 04181-2168855)