Weihnachten naht mit großen Schritten und in unserer Nachbarschaft wird es natürlich auch in diesem Jahr wieder Krippenspiele für Kinder und Jugendliche geben!
Hast du Lust, mitzumachen und in die Rolle von Josef, Maria, einem Engel oder Hirte, Esel, König zu schlüpfen? Dann melde dich jetzt an und werde Teil der Weihnachtsgeschichte!
Ein ganz besonderes Jugend-Krippenspiel wird am 24.12. um 17 Uhr in St. Johannis aufgeführt: „Alles steht Kopf an Weihnachten!“ ist das Motto dieses modernen Krippenspiels. Melde dich schnell an und sei dabei!
Wir freuen uns auf euch!
Alle Infos zu den Krippenspielen, den Probentermine und die Anmeldelinks findet ihr hier auf unserer Seite: => Weitere Infos und Anmeldungen
"Just do it!" Wir starten in ein neues Jahr mit neuen Ideen und neuer EvJ Energie! Vom 30. Januar bis 2. Februar 2026 ist es wieder so weit: 7 up – die große Freizeit der Teamer:innen aus den Nachbarschaften im Kirchenkreis Hittfeld startet. Diesmal fahren wir gemeinsam ins Schloss Dreilützow.
Wir wollen gemeinsam kreativ werden, verrückte und bunte Ideen schmieden für 2026/2027 und natürlich zusammen eine geniale Zeit verbringen! Wir wählen einen neuen Vorstand der Ev. Jugend und feiern eine große Party!
Ab 1. November kannst du dich anmelden und dabei sein! => Zur Anmeldung
Am 25. Oktober trafen wir uns in der Kreuzkirche in Sprötze zu unserer Kunterbunten Familienkirche. Rund 80 Menschen feierten in diesem ganz besonderen Event den Herbst und Gott. Der Innenraum der Kreuzkirche wurde für unsere KuBuFaKi komplett umgestaltet und an Stelle der üblichen Kirchenbestuhlung luden Tische und Bänke zum Essen ein und für die Kinder gab’s einen bunten Spielplatz.
„Jakob und die Himmelsleiter“ war diesmal unser Thema, wir sammelten „Himmelsmomente“ und suchten Antworten auf die Fragen Wann erlebe ich Gott? Wie begegne ich Gott? Was ist für mich der sichtbare und der unsichtbare Himmel? Was gibt mir Hoffnung? Woran halte ich mich fest? Gibt es für mich etwas Größeres? Welche Rolle spielt Gott?
Natürlich gab es auch wieder kreative Aktionen, Spiel und Spaß für alle Altersgruppen, wir haben zusammen gegessen und zum Abschluss unsere bunte Farbklecks-Andacht gefeiert.

Im Paulus-Haus wurde es spannend: zwei Räume haben sich in Escape Rooms verwandelt.
Einer der beiden Räume wurde zu einem Festsaal der Hochzeit zu Kana. Die Jugendlichen schlüpften in die Rollen der Hochzeitsgäste und als lange vor Ende der Feier der Wein zur Neige ging, musste der Schlüssel zur Speisekammer gefunden werden, damit das Fest gelingen konnte.
Der andere Raum wurde zu einem Gemeindebüro gestaltet, in dem verschiedene Aufgaben zu den 10 Plagen versteckt waren.
In sechs Gruppen wurde fleißig gerätselt und kombiniert und am Ende die beiden kniffligen Fälle gelöst.